Sommersynode 2024

Die Sommersession des Kirchenparlaments fand am Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Mai im Grossratssaal des Berner Rathauses statt.

Traktanden

  1. Eröffnung durch die Synodepräsidentin
  2. Wahl eines Mitglieds der GPK; Ersatzwahl für die zurückgetretene Irmela Moser (Fraktion der Mitte)
  3. Protokoll der Wintersynode vom 21. und 22. November 2023; Genehmigung
  4. Jahresbericht 2023; Genehmigung
  5. Jahresrechnung 2023; Genehmigung
  6. Durchführung einer Gesprächssynode 2025; Entscheid über die Durchführung, das Thema und die Rahmenbedingungen; Verpflichtungskredit; Beschluss
  7. Reorganisation der Gesamtkirchlichen Dienste, Revision des Organisationsreglements; Genehmigung
    7.1 Synopse «Neues Organisationsreglement»
  8. Reglement über den bernischen Finanzausgleich, Teilrevision; Genehmigung
    8.1 Synopse
  9. Fortsetzung SINGTAG!; Verpflichtungskredit; Beschluss
  10. Kirche in Bewegung; zweite Förderungsphase; Verpflichtungskredit; Kenntnisnahme und Beschluss
    10.1 Konzept und Herleitung Kirche in Bewegung KiB: Phase 2 – Entwicklungsphase
  11. «Christlicher Glaube und Pluralität in reformierter Perspektive»; Kenntnisnahme
    11.1 Publikation «Christlicher Glaube und Pluralität in reformierter Perspektive»

Neue Vorstösse

  1. Postulate
    12.1 Postulat der Synodalen Loosli, Pudney und 47 Mitunterzeichnende: «3 Ämter – 1 Arbeitgeberin»
    Stellungnahme des Synodalrats
    12.2 Postulat der Synodalen Loosli, Pudney und 45 Mitunterzeichnende: «Mehr Kompetenzen und Flexibilität für die Kirchgemeinden bezüglich Stellenzuordnungen»
    Stellungnahme des Synodalrats
  2. Evtl. dringliche Motionen
  3. Evtl. dringliche Postulate
  4. Interpellationen
    15.1 Interpellation des Synodalen Dominik von Allmen zum Thema Kirchensteuern juristischer Personen
    15.2 Interpellation des Synodalen Walter Küng zur Pfarrstellenzuordnungsverordnung
  5. Evtl. Resolutionen, Petitionen

Kontakt

Kirchenkanzlei
Gesamtkirchliche Dienste
kommunikation [at] refbejuso.ch