Sommersynode 2013

Am 28. Mai fand die Sommersession des Kirchenparlamentes, die Synode, im Grossratssaal im Rathaus Bern statt.

Am ersten Synode-Tag erfolgte um 13.45 Uhr die Lancierung und Präsentation des Jahrzehntberichts in der Rathaushalle.

Traktanden

  1. Eröffnung durch den Synodepräsidenten
  2. Protokoll der Wintersynode vom 4. - 5. Dezember 2012; Genehmigung
  3. Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission; Ersatzwahl für den zum SR gewählten Jörg Haberstock; Wahl
  4. Wahl eines Mitglieds der Gesprächssynodekommission; Ersatzwahl für die zurückgetretene Sylvie Robert; Wahl
  5. Wahl eines Stimmenzählenden der Fraktion der Mitte; Ersatzwahl für den  zurückgetretenen François Guillod; Wahl
  6. Verabschiedung des abtretenden Synodalrates Hans Ulrich Krebs, Meikirch
  7. Inpflichtnahme des neu gewählten Synodalrates Jörg Haberstock, Grasswil,  per 1. Juli 2013
  8. Reglement über die Ergänzungswahlen in die Synode, Synopse; Beschluss
  9. Tätigkeitsbericht 2012; Genehmigung
  10. Jahresrechnung 2012; Genehmigung
  11. Jahrzehntbericht 2001 - 2010; Kenntnisnahme
  12. BEA Messen, Neuer Vertrag mit der römisch-katholischen Landeskirche  und der Christkatholischen Kirche; Verlängerung wiederkehrender Kredit  (2014-2016); Beschluss

Neue Vorstösse:

  1. Motion der Synodalen Daniel Ficker, Annette Geissbühler, Johannes Josi,  Christoph Münger und Mitunterzeichnende: Zusammenarbeit der Ref.  Kirchen Bern-Jura-Solothurn mit den drei Schulen Campus Muristalden,  Freies Gymnasium und NMS Bern sowie Erhöhung des jährlichen Unterstützungsbeitrages; Überweisung; Beschluss
    Antwort Synodalrat
  2. Evtl. Dringliche Motionen
  3. Evtl. Dringliche Postulate
  4. Interpellationen
  5. Evtl. Resolutionen, Petitionen
Kirchenkanzlei
Gesamtkirchliche Dienste
kommunikation [at] refbejuso.ch