Sommersynode 2012

Die Sommersession des Kirchenparlementes fand am 29. und 30. Mai im Rathaus in Bern statt.

Berichte über die Gesprächssynode, Jahresrechnung, Tätigkeitsbericht und Vikariatsbegleitung sind bei den entsprechenden Traktanden nach zu lesen.

Traktanden

  1. Eröffnung durch den Synodepräsidenten
  2. Protokoll der Wintersynode vom 6./7.12.2011; Genehmigung
  3. Wahl eines Abgeordneten für die Abgeordnetenversammlung des SEK; Ersatz für den zurückgetretenen André Urwyler (Fraktion der Unabhängigen)
  4. Wahl eines Mitglieds der Geschäftsprüfungskommission; Ersatz für den zurückgetretenen Christian Tappenbeck (Positive Fraktion); Wahl
  5. Durchführung einer Gesprächssynode 2013; Entscheid über die Durchführung, das Thema und die Rahmenbedingungen; Beschluss
    Bericht
  6. Tätigkeitsbericht 2011; Genehmigung
    Bericht
  7. Jahresrechnung 2011; Genehmigung
    Bericht
  8. Entschädigung der Begleitung von Lernvikariat und Praktischem Semester; wiederkehrender Kredit; Beschluss
    Bericht

Neue Vorstösse:

  1. Motion der Präsidien aller Fraktionen, der FIKO und der GPK betreffend Optimierungsmöglichkeiten in der Synodalratsarbeit; Überweisung; Beschluss
    Antwort des Synodalrats
  2. Motion des Synodalen Werner Steube, Gottstatt, betreffend "Pro evangelisch-reformiertes Profil. Oder: Gegen die Selbstzerstörung der Kirche"; Überweisung; Beschluss
    Antwort des Synodalrats
  3. Evtl. Dringliche Motionen
  4. Evtl. Dringliche Postulate
  5. Interpellationen
  6. Evtl. Resolutionen, Petitionen
Kirchenkanzlei
Gesamtkirchliche Dienste
kommunikation [at] refbejuso.ch