Der Rahmen des Kurses ist das Gästehaus der Christusträger Communität.
Die liturgischen Gebetszeiten bilden den Rahmen und ermöglichen das Erleben dieser Gebetsform.
In diesem Kurs schauen wir unsere eigene Gebetsbiografie an und tauschen uns mit anderen darüber aus.
Kurze Texte übers Gebet regen uns an, mit eigenen Worten und Bildern das Gebetsgeschehen zu beschreiben.
Der Schwerpunkt liegt in der Einführung und Übung verschiedener Gebetsformen alleine und in Gemeinschaft: Textmeditation/betrachtendes Gebet, Herzensgebet, Körpergebet, Singen, Gebet der liebenden Aufmerksamkeit, Beten mit vorformulierten Gebeten.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, bewährte formulierte Gebete mitzubringen.
Ziele:
Die Teilnehmenden
- haben Zeit und kommen zur Ruhe;
- reflektieren inspirierende und ermüdende Erfahrungen mit dem Gebet;
- tauschen sich mit Kolleg:innen aus;
- lernen verschiedene Formen des Gebets kennen, wie sie in Kirchen und Gemeinschaften geübt und gepflegt werden, für den eigenen Gebrauch und zum Weitergeben in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld.
Zielgruppe:
Pfarrer:innen, Pfarrer:innen erste Amtsjahre, Sozialdiakon:innen, Katechet:innen, Katechet:innen erste Amtsjahre, Seelsorger:innen
Kursleitung:
Bruder Thomas Dürr, VDM, Leiter Gästehaus Ralligen
Christa Gerber, Pfarrerin und Exerzitienleiterin, Dägerlen