Refbejuso wird Direktmitglied bei Oikocredit – gemeinsames Engagement für globale Gerechtigkeit
Die Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn ist sind neu Mitglied in der internationalen Genossenschaft Oikocredit, die sich als soziale Impact-Investorin versteht.
Was ist Oikocredit?
Oikocredit ist eine weltweite Genossenschaft mit Sitz in den Niederlanden, die seit 1975 aktiv ist. Sie finanziert Organisationen in besonders benachteiligten Regionen – zum Beispiel in den Bereichen Mikrofinanz, Landwirtschaft und erneuerbare Energien – mit dem Ziel, die Lebenssituation einkommensschwacher Menschen nachhaltig zu verbessern. Dabei folgen sie genossenschaftlichen Werten wie Demokratie, Fairness und Transparenz. In ihrer aktuellen Strategie (2022–2026) setzt Oikocredit gezielt auf Resilienz: Stärkung von Gemeinschaften, klimaintelligente Lösungen sowie Schulung und Beratung lokaler Partnerorganisationen.
Die Arbeit von Oikocredit ist eine Herzensangelegenheit für mich und ich freue mich sehr über die neue Direktmitgliedschaft von Refbejuso und bin gespannt auf die nächste GV.»
Bedeutung der neuen Mitgliedschaft
- Langjährige Verbindung: Refbejuso ist bereits seit Jahrzehnten über den «Förderverein Oikocredit Deutschschweiz» indirekt bei Oikocredit engagiert.
- Direkte Mitbestimmung: Im Juni 2025 hat der Synodalrat von Refbejuso beschlossen, direktes Mitglied der Oikocredit-Genossenschaft zu werden.
- Wertebindung: Für Refbejuso ist dies ein wichtiger Schritt: Das Engagement bei Oikocredit entspricht ihrem sozialen Auftrag – insbesondere der Sorge um benachteiligte Menschen und die Förderung des Gemeinwohls.
- Repräsentation: Ueli Burkhalter, Mitglied des Synodalrats, wird Refbejuso künftig bei der Generalversammlung von Oikocredit vertreten. Er betont, wie bedeutend die Arbeit von Oikocredit ist – auch aus persönlicher Überzeugung.
Mit dieser neuen direkten Mitgliedschaft kann sich Refbejuso aktiv in die genossenschaftlichen Entscheidungsprozesse einbringen und gemeinsam mit anderen Mitgliedern noch stärker zur globalen Mission von Oikocredit beitragen.
Kommentare