pwb - Pfarrweiterbildung Bern

Weiterbildungen stärken die pfarramtliche Praxis, fördern persönliche Entwicklung, geben neue Impulse und bieten Raum für Austausch. Ob Berufseinstieg oder langjährige Tätigkeit – vielfältige Angebote begleiten Fachpersonen durch den dynamischen Gemeindealltag.

Entlang des sich wandelnden Gemeindealltags

Weiterbildungen unterstützen die pfarramtliche Arbeit und bieten Raum, sich persönlich, fachlich und theologisch weiterzuentwickeln. Das Angebot passt sich laufend den sich wandelnden Bedürfnissen des Gemeindealltags an. Vielfältige Möglichkeiten dienen der theologischen Reflexion und dem gegenseitigen Austausch. Sie bieten Raum für Auszeiten und das Pflegen der eigenen Spiritualität. Kreative und innovative Inputs bieten neues Handwerkszeug für alle pfarramtlichen Tätigkeitsfelder.

Gezielte Angebote für die ersten Amtsjahre

Um Pfarrpersonen in den ersten fünf Berufsjahren für einen gelingenden Einstieg in den Beruf zu coachen, bieten die Reformierten Kirchen das Gefäss «Weiterbildung in den ersten Amtsjahren» an. Seminare, Fach- und Einzelcoachings nehmen Fragen und Bedürfnisse Berufseinsteigender auf und bieten Raum für Reflexion und Austausch.

Beratung für Fachpersonen

Die Reformierten Kirchen beraten Pfarrpersonen gerne in Weiterbildungsfragen und informieren über Möglichkeiten für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Weiterbildungen und Supervisionen aller Ämter werden subventioniert und können über Barbara Bays beantragt werden. 

 

 

Kontakt

Melanie Muhmenthaler
Beauftragte Theologie, Leiterin Pfarrweiterbildung pwb
melanie.muhmenthaler [at] refbejuso.ch
Barbara Bays
Sachbearbeiterin Pfarrweiterbildung pwb
barbara.bays [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • 23-PfrTimHaenni_MischaHäuselmann

    pwb auf Bildungskirche.ch

    Zuständig für die Weiterbildung in den ersten Amtsjahren (WeA) der Pfarrerinnen und Pfarrer der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn sowie für die konsekutiven Weiterbildungen.