Migration und Diskriminierungsschutz - gemeinsam Integrationsbarrieren abbauen
Der Fokus liegt auf Diskriminierungen aufgrund von Armut, einer Behinderung, des Lebensalters oder Geschlechts sowie auf übergreifende und mehrdimensionale Diskriminierungen und Umgangsstrategien.
Die isa - Fachstelle Migration organisiert die Austauschsitzung Migration, dieses Mal zum Thema „Diskriminierung erkennen, Betroffene unterstützen, Gegenmassnahmen ergreifen“.
Der Fokus liegt nicht auf der rassistischen Diskriminierung, sondern auf Diskriminierungen aufgrund von Armut, einer Behinderung, des Lebensalters oder Geschlechts - sowie übergreifende und mehrdimensionale Diskriminierungen und Umgangsstrategien.
Im Rahmen von vier praxisbezogenen Workshops besprechen wir folgende Fragen:
- Was ist Diskriminierung?
- Welche Instrumente zum Schutz vor Diskriminierung gibt es?
- Was für Hilfestellungen stehen mir als Fachkraft in meiner Arbeit zur Verfügung?
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Kirchgemeinden und Behörden, die sich für das Thema interessieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.