ENSEMBLE Nr. / N° 42 - Oktober / Octobre 2019

5 ENSEMBLE 2019/42 —– Dossier profitieren sowohl Kinder und Eltern als auch die Grosseltern selber, denn aktive Grosselternschaft sei, so Höpflinger, ein sozialer Jungbrunnen für ältere Menschen. Sorgen für die alten Eltern Eher gewachsen sei umgekehrt auch die Solidari­ tät von Erwachsenen gegenüber ihren alten Eltern, erklärte Höpflinger. Die meisten Menschen würden heute im mittleren Alter mit der Gebrech­ lichkeit der eigenen Eltern konfrontiert. Dies be­ wirke zum einen, dass sie sich bereits jetzt Gedan­ ken auch über das eigene Alter machen. Ansprüche an Alterspolitik und Betreuungsmöglichkeiten kämen meist nicht von den alten Menschen selber, sondern von der nachfolgenden Generation. Pflegeleistungen innerhalb der Familie sind zwar rückläufig, dafür kümmern sich viele Erwachsene aktiv darum, dass ihre pflegebedürftigen Eltern professionell betreut werden. Dies nicht zuletzt Schweizer Familien haben durchschnitt- lich nur noch ein oder zwei Kinder. En moyenne, les familles suisses n’ont qu’un ou deux enfants. ©Keystone /Daniel Roland

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=