ENSEMBLE Nr. / N° 57 - April / Avril 2021

Kreuz und quer —– ENSEMBLE 2021 /57 Kurse und Weiterbildung Anmeldung an die Kursadministration Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Kursadministration, Altenbergstrasse 66, Postfach, 3000 Bern 22, T 031 340 24 24, kursadministration@refbejuso.ch www.refbejuso.ch/bildungsangebote Palliative Care Räume öffnen – eine interaktive Ausstellung zum Thema Palliative Care. Die Installation wird geliefert und vor Ort montiert. Auskunft: pascal.moesli@refbejuso.ch Letzte Hilfe – Kursangebot für Kirchgemeinden In diesen Kursen lernen Interessierte, wie sie nahestehende schwer erkrankte und sterbende Menschen umsorgen können. www.letztehilfebern.ch Beratungsstelle Ehe – Partnerschaft – Familie Beratung, Therapie und Begleitung bei Beziehungs- und Lebensfragen sowie in zwischenmenschlichen Konflikten und Krisen Auskunft: info@berner-eheberatung.ch Rechtliche Beratung – Familienrecht Für Fragen rund um Ehe, Konkubinat, Kinder, Sorgerecht, Trennung oder Scheidung. Kostenlose telefonische Rechtsberatung durch eine Rechtsanwältin. Terminvereinbarung: 031 340 25 66 MitSpielplatz Räume schaffen für das freie Spiel, Begegnungen und Austausch – Ein Angebot von Refbejuso in Zusammenarbeit mit Chindernetz Kanton Bern Auskunft: alena.ramseyer@refbejuso.ch oder jacqueline.zimmermann@chindernetz.be Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst Besuchsdienstmodul A Verschoben auf den 07.05.2021,13.30 – 17.30 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 21.04.2021 21103 CAS «Interkulturelle Theologie und Migration» Einjährige Weiterbildung für Personen aus Migrationskirchen und Landes - kirchen (elf Kurswochenenden, monatliche Regionaltreffen, Schlussarbeit) Der CAS-Kurs bringt Teilnehmende aus unterschiedlichen kulturellen Kon- texten, theologischen und kirchlichen Prägungen miteinander ins Gespräch. Kursstart: August 2021 In Kooperation mit der Universität Basel Informationen: sabine.jaggi@refbejuso.ch , http://www.migrationskirchen-weiterbildung.ch Anmeldefrist: 30.04.2021 Balance von Nähe und Distanz Besuchsdienstmodul C 21.04.2021, 13.30 – 17.00 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 06.04.2021 21104 Politische Theologie Ein zweitägiges Seminar Das Verhältnis von Theologie und Politik hat es in sich. Während die klas- sische politische Theologie in der Tradition von Carl Schmitt Herrschaft legitimiert, sind die neue politische Theologie (Moltmann / Sölle / Metz), feministische und Befreiungstheologien machtkritisch ausgerichtet. Verträgt der neutrale demokratische Rechtsstaat eine politische Theologie? Wie lässt sich der traditionelle Öffentlichkeitsanspruch von Kirche zeitgemäss begründen? Oder ist die politische Theologie längst zur Domäne rechter Bewegungen geworden? Leitung / Referent: Bernd Berger / Frank Matthwig 26.– 27.04.2021 Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Kosten: CHF 335.– (Kursgeld CHF 250.–, Verpflegung CHF 70.–, AKV CHF 15.–; subventionierter Preis, vgl. AGB) – Ohne Übernachtung. Eine allfällige Unterkunft in Bern muss selber organisiert werden. Anmeldung: pwb@refbejuso.ch Anmeldeschluss: 31.03.2021 – 21117 Gschichte und Musig für d’Seel Als Kirche mit Familien feiern 04.06.2021, 09.00 – 16.30 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 10.05.2021 21111 Fyre mit Lyb und Seel Gelingende Arbeit mit Kindern und Familien im Generationenbogen 26.04.2021, 09.00 – 16.30 Uhr Kirchgemeindehaus Muri, Thunstrasse 98, Muri Anmeldeschluss: 09.04.2021 21109 «Was für ein Theater…» Der besondere Theaterbesuch mit besonderen inklusiven Erlebnissen und Erfahrungen 09.05.2021, 14.30 – 17.00 Uhr Heitere Fahne, Dorfstrasse 24, Wabern Anmeldeschluss: 06.04.2021 21134 Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten. Lust auf Theologie! Kirchenjahr, Kasualien, Gottesdienste – eine Einführung für Kirchgemeinderätinnen und -räte 03. + 17.06.2021, jeweils 18.00 21.30 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 13.05.2021 34

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=