ENSEMBLE Nr. / N° 31 - August / Août 2018

33 ENSEMBLE 2018/31 —– Kurz und bündig du Caire. Là-bas, les gens et leurs familles doivent lutter pour leur subsistance; ils sont souvent obligés d’exercer un travail dangereux, qui rend malade et qui est sous-payé, tout cela juste pour survivre. Pain pour le prochain, l’organisation de développement des Eglises, s’engage depuis de nombreuses années pour favoriser dans le monde entier des économies basées sur des principes éthiques: du prix équitable pour le café à des modes de production propres d’appareils techniques en KOLLEKTENAUFRUF Bibelsonntag, 26. August 2018 Die Schweizerische Bibelgesellschaft stellt zum diesjähri­ gen Bibelsonntag am 26. August das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen (Mt 13,24-30) in den Mittelpunkt. Das Thema ist «Wie nur umgehen mit dem Bösen?». Die Kol­ lekte und die Spenden werden für die Bibelgesellschaft in Armenien erbeten: Sie gibt mit einem ihrer Projekte Bibel­ teile in Brailleschrift für blinde und sehbehinderte Men­ schen heraus. Ab 31. Juli 2018 finden Sie unter www.die-bibel.ch Vor­ schläge für die Bibelarbeit und für die Gottesdienstgestal­ tung sowie eine Kollekten-Ansage. Auf Wunsch können Sie die Dokumentation auch in gedruckter Form bei der Schweizerischen Bibelgesellschaft (sidonia.haemmig@ die-bibel.ch ) zum Preis von 10 Franken beziehen. Der Synodalrat dankt Ihnen herzlich für Ihre Kollekte. Bitte Überweisung an Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solo­ thurn, Gesamtkirchliche Kollekten, PC 31-702745-4, IBAN CH39 0900 0000 3170 2745 4, Vermerk «Bibelsonntags­ kollekte». Besten Dank. Weitere Informationen: www.die-bibel.ch passant par le respect des dispositions légales fondamen­ tales en matière de droit du travail. Les relations commer­ ciales et économiques internationales requièrent un en­ gagement global pour les droits humains. Pain pour le prochain assume cette mission complexe pour nous et nous pouvons soutenir cette action par nos dons. Au nom du Conseil synodal, nous vous remercions pour chaque offrande. Pour en savoir plus sur Pain pour le pro­ chain: www.painpourleprochain.ch F A P P E L À L A C O L L E C T E Dimanche de la Bible, 26 août 2018 Pour le prochain Dimanche de la Bible, qui aura lieu le 26  août 2018, la Société biblique suisse (SBS) met en lumière la parabole de l’ivraie (Matthieu 13,24-30). Le thème du jour sera «Comment agir face au mal?». La collecte et les dons seront attribués à la Société biblique en Arménie qui, dans le cadre d’un de ses projets, publie des éditions bibliques en braille pour les aveugles et malvoyants. Dès le mardi 31 juillet 2018, vous trouverez sur www. la-bible.ch un dossier de préparation du Dimanche de la Bible avec différentes propositions: étude biblique, préparation d’un service religieux, etc., ainsi qu’un appel à la collecte. Si vous le désirez, le dossier complet sur papier vous sera envoyé par poste au prix de 10 francs; veuillez pour cela vous adresser à la Société biblique suisse (dolly.clottu@la-bible.ch ). Le Conseil synodal vous remercie pour votre engage­ ment et pour vos dons et prie les paroisses de verser le fruit de la collecte du Dimanche de la Bible sur le compte 31-702745-4, IBAN CH39 0900 0000 3170 2745 4 des Eglises réformées Berne-Jura-Soleure, mention «Collecte Dimanche de la Bible». Un grand merci à tous. Pour plus d’information: www.la-bible.ch VORANKÜNDIGUNG DER PRÄSIDIEN- KONFERENZEN 2018 Daten und Orte Im kommenden Oktober werden in unterschiedlichen Re­ gionen des Kirchengebiets erneut Konferenzen durchgefüh­ rt, die sich speziell an die Kirchgemeinde-Präsidien, an die Bezirks-Präsidien und an die Synodalen richten. Die diesjährigen Konferenzen widmen sich dem Thema «Kir­ chliche Präsenz in veränderten Lebenswelten». Um als präsent wahrgenommen zu werden, muss die Kirche zur Lebenswelt der Menschen Zugang finden und pflegen. Viele Menschen leben und arbeiten heute an unterschiedlichen Orten und sie sind im Verlaufe ihres Lebens auch sonst vielfältig mobil. Ihre Bedürfnisse sind dabei häufig individuell sehr unterschiedlich. Wie es einer Volkskirche gelingt, angesichts veränderter Lebenswelten ihren Auftrag zu erfüllen, ist Thema der Präsidienkonfe­ renzen 2018. Dabei geht es um Fragen, die weit über das Kirchengebiet Bern-Jura-Solothurn hinaus aktuell sind und auf die vor Ort sowie in der Region tragfähige Antworten gefunden werden müssen. Die Konferenzen beginnen jeweils um 18 Uhr und dau­ ern bis 21 Uhr. Ab 17 Uhr steht ein Apéro riche für Sie bereit. Nach den Sommerferien werden Einladungen mit dem Programm der Konferenzen verschickt. Vorgängig möchten wir Sie über die Daten und Orte orientieren, damit Sie sich die für Sie passende Konferenz vormerken können: Dienstag, 16.10., in Moutier Donnerstag, 18.10., in Thun Mittwoch, 24.10., in Lyss Donnerstag, 25.10., in Burgdorf Donnerstag, 1.11., in Bern (Petrus) Der Synodalrat freut sich auf den Austausch mit Ihnen zu diesem wichtigen Thema.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=