Bildungsangebote
1. Halbjahr 2021 Kurse und Weiterbildung
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auch über das Suchfeld mit der entsprechenden Kursnummer.
Bildung Kurse
Basismodul: Neu im Kirchgemeinderat (mit computergestützter Vorbereitung) ausgebucht
Kursnummer | 20220 |
Datum | 31.10.2020 - 31.10.2020 |
Zeit | 9.00 - 17.00 |
Anmeldedatum | 23.09.2020 |
Beschreibung | Der Kurs ist ausgebucht Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Platz für den nächsten Kurs:
Basismodul: Neu im Kirchgemeinderat (mit computergestützter Vorbereitung) Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen Sie sind Kirchgemeinderätin/-rat, seit kurzem, seit längerer Zeit, und Sie möchten genauer wissen, welche Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen zu Ihrer neuen Tätigkeit gehören. Sie erhalten einen Überblick dazu und können mit den andern Teilnehmenden Ihre Erfahrungen austauschen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich vertieft wahlweise mit einem Themenfeld – der Freiwilligenarbeit oder der regionalen Zusammenarbeit – auseinanderzusetzen. Übergeordnete Zielsetzung des Kurses ist, Sie in der Bewältigung Ihrer vielfältigen Aufgaben zu bestärken und zu ermutigen. Integrierender Bestandteil des Kurses ist eine computergestützte Vorbereitung: Sie erhalten rechtzeitig vor den Kurstagen vorbereitende Unterlagen und Fragestellungen, welche Sie in einem eigens für diesen Kurs eingerichteten Lernraum im Internet lesen und bearbeiten können. An den Kurstagen selbst werden die Inhalte vertieft und mit Ihren Fragen aus der Praxis angereichert. Wichtiger Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Zugang zum Internet sowie Ihre Bereitschaft, ca. 2 bis 3 Stunden Vorbereitungszeit pro Kurstag zu investieren. Ziele 1. Kurstag Die Grundzüge des reformierten Kirchenverständnisses und die wesentlichen Leitungsaufgaben in einer Kirchgemeinde sind bekannt. Wahlweise Vertiefung: – Freiwillige als aktive Beteiligte in der Kirchgemeinde oder – Regionale Zusammenarbeit als wegweisendes Modell für die Zukunft 2. Kurstag Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen sind eingeführt. Die Formen der Zusammenarbeit zwischen Rat und Mitarbeitenden, i.b. dem Pfarramt, sind eingeführt. Referierende
|
Zielpubikum | Kirchgemeinderätinnen und Kirchgemeinderäte |
Kosten | CHF 250.–, inkl. Mittagessen und Dokumentation |
Lokalität | Spiez, Ref. Kirchgemeindehaus |
Ort | Spiez |
Veranstalter | Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Gemeindedienste und Bildung |
kursadministration(at)refbejuso.ch | |
Leitung | Ursula Trachsel, Beauftragte für KG Schulung und Beratung |
14.04.2020/hbächler |