Agenda Refbejuso
15.11.2023
Unsere Stimmen - Schule und Bildung für Geflüchtete
Seit 2021 ist das NCBI-Partizipationsprojekt „Unsere Stimmen“ im Kanton Bern aktiv, geflüchtete Migrant:innen haben im Projekt Empfehlungen für Verbesserungen für …
17.11.2023
Tanzperformance aus Palästina in Bern
Palästina ist derzeit ein Flickenteppich aus schrumpfenden Enklaven, durchzogen von Mauern, Zäunen und Checkpoints. Um in einer dieser Enklaven leben zu können, bedarf es einer sehr …
18.11.2023
Kontemplation im Haus der Religionen
Auch im 2023 bietet das Haus der Religionen Kontemplation an. Das Stillesitzen und Wahrnehmen des Atems soll das Führen ins Innen erleben lassen.
22.11.2023
Anti-Sklaverei-Bewegung, Kolonialstaat und christliche Mission
Mission 21 ist es ein wichtiges Anliegen, die Missionsgeschichte kritisch aufzuarbeiten und sich transparent mit ihr auseinanderzusetzen, um auch zu wichtigen …
25.11.2023
WE’VE COME A LONG WAY – Jahreskonzert des CHORS DER NATIONEN BERN
Chor der Nationen Bern, Orchester Chor der Nationen, Solistinnen und Solisten
Gesamtleitung: Bernhard Furchner
Programmflyer
26.11.2023
Konzert im Berner Münster – Musik aus Herrnhut
Die Herrnhuter Brüdergemeine gibt seit 1731 die Losungen für jeden Tag des Jahres heraus. In dieser Tradition entstand Chormusik, die am letzten Sonntag des Kirchenjahres 2023 im …
03.12.2023
World Arts: Musikalisch poetische Einstimmung in den Advent
Inspiriert von Melodien und Liedern aus den Partnerländern von Mission 21 nimmt Sie das Duo Rebecca Hagmann (Cello) und Priska Stampfli (Akkordeon) mit auf eine …
05.12.2023
Länderkurs Afghanistan
Kurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Seit 1979 leidet die Bevölkerung Afghanistans unter Krieg, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen. Nach der …
14.12.2023
Kurzexerzitien im Advent
Siehe, dein König kommt zu dir!
Advent: Gott kommt an. Wir laden Sie ein, diesem Geheimnis nachzuspüren im Still-Sein und Hören, in der Besinnung auf den eigenen Lebensweg. Die …