01.03.2023 - 31.03.2023
Blauer März in Biel 1. - 31. März Wasser - Lebenselixier -Menschenrecht
1. März, 18-20 Uhr, Vernissage mit Input von Karl Heuberger HEKS: Recht auf Zugang zu sauberem Wasser – wir alle sind gefordert (D), Musik mit Mbaye Ndiaye, Senegal
10. März, 19 Uhr
«Wasser gut, alles gut?» Podium & Diskussion mit Roman Wiget (Geschäftsführer SWG), Markus Bucher (Biobauer «Farngut»), Daniel Weber (Präs. Bauernverband Seeland), (D)
22. März, 19 Uhr
«Vitales Wasser» Vortrag von Urs Kellerhals (D) im Rahmen des Weltwassertages
28. März, 19 Uhr
Conférence « Les eaux souterraines et l’eau dans l’industrie : une ressource précieuse à condition d’en prendre soin » Naomi & Jonathan Vouillamoz (F)
Stadtkirche, Ring 2:
7. März, 18.45 Uhr
«Seelenklänge mit Wasser» Stephanos Anderski (Obertongesang), Pascale van Coppenolle (Orgel)
Stadtbibliothek, Dufourstr. 26
16. März, 18.30 Uhr
Vortrag «Die Juragewässerkorrektion, ein geniales System, aber mit Grenzen», Werner Könitzer (D)
Restaurant Écluse, Schüsspromenade 14d
29. März, 18.30 Uhr
«Wasser lebt» Circular Wednesday im Restaurant Écluse; zwei Organisatinoen stellen ihre Ziele vor: «Wasser für Wasser» & «Blue Community»; Anmeldung info@circular-gastronomy.ch
Wyttenbachhaus, Rosiusstr. 1
30. März, 19.30 Uhr
«Was hat Wasser mit Frieden zu tun?» André Wehrli (DEZA) stellt die Arbeit von «Blue Peace» vor (D)
Weitere Informationen
Lokalität
"Der Ort"Marktgasse 43
2502 Biel/Bienne
Veranstaltungen
Kurse
Fachaustausch Kinder und Familien
Burnout erkennen und ansprechen
Kirche und Denkmalpflege im Gespräch