Bildungsangebote
2. Halbjahr 2022 Kurse und Weiterbildung
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auch über das Suchfeld mit der entsprechenden Kursnummer.
Bildung Kurse
Kirche & Tourismus: Perspektiven für das Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Kursnummer | 22275 |
Datum | 11.11.2022 |
Zeit | 09.15 - 17.00 Uhr |
Anmeldedatum | 01.11.2022 |
Beschreibung |
Perspektiven für das Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn Ferien sind Zeiten der Horizonterweiterung, auch der Ruhe und des Nachdenkens. Vielleicht sind deshalb Kirchen so beliebte Ausflugsziele in Tourismusgebieten: als Kulturdenkmäler, als Raststätten für Pilger, als Räume der Sinnstiftung, als Konzert- und Hochzeitsorte. Im Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn gibt es mehrere Tourismusdestinationen. Die Frage stellt sich: Wie stark wollen und in welcher Weise können die Kirchgemeinden in diesen Gebieten auf die Bedürfnisse der Touristinnen und Touristen eingehen? Der Kurstag möchte für die Thematik sensibilisieren und Perspektiven aufzeigen. Einführungsreferate fragen: Welche Trends gibt es im heutigen Tourismus? Inwieweit ist kirchliche Arbeit im Tourismus eine Chance für die Kirchgemeinde vor Ort? Personen berichten über ihre Initiativen und Erfahrungen. Möglichkeiten der Finanzierung und der Unterstützung durch die Gesamtkirchlichen Dienste werden diskutiert. Und es gibt Raum für Fragen und Anliegen der Teilnehmenden sowie für Austausch und Vernetzung. Referierende Spezialistinnen und Spezialisten für das Kursthema Auskunft Johannes Stückelberger, 031 340 25 13 |
Zielpubikum | Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchgemeinderätinnen und -räte, Sigristinnen und Sigristen, Tourismusverantwortliche, Interessierte |
Kosten | CHF 40.- inkl. Mittagessen |
Lokalität | Kirchgemeindehaus |
Adresse (Privat) | Frutigenstrasse 22 |
Ort | Thun |
Veranstalter | Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Gemeindedienste und Bildung |
kursadministration(at)refbejuso.ch | |
Leitung | Johannes Stückelberger, Fachbeauftragter Kirchenbau und gastfreundliche Kirche |
11.04.2022/bhari |