Veranstaltungen
Kurse
Fachaustausch Kinder und Familien
Burnout erkennen und ansprechen
Wort auf den Weg

«Fühle mit allem Leid der Welt, aber richte deine Kräfte nicht dorthin, wo du machtlos bist, sondern zum Nächsten, dem du helfen, den du lieben und erfreuen kannst.» Hermann Hesse
Hier kann ich etwas tun!
Ökumenische Kampagne - bis 9. April

Die Lebensmittelproduktion ist heute für mehr als 30 Prozent der schädlichen Treibhausgase verantwortlich. Essgewohnheiten und die Produktion der Nahrungsmittel spielen bei der Klimaerhitzung eine bedeutende Rolle. Die diesjährige Ökumenische Kampagne von HEKS, Fastenaktion und Partner sein richtet daher den Fokus auf das Thema Agrarökologie. Bäuerinnen und Bauern, die nach agrarökologischen Methoden gesunde Lebensmittel produzieren, tragen weltweit dazu bei, dass die Fruchtbarkeit des Bodens bewahrt wird, die biologische Vielfalt erhalten bleibt und das Wasser sparsam verwendet wird.
Religionen und Kulturen gedenken der Kriegsopfer und beten für den Frieden

Unter diesem Aufruf fand am 24. Februar zusammen mit Gleichgesinnten aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen eine Gedenkfeier für die Kriegsopfer statt. Folgende Trägerschaften haben diesen Anlass mitgetragen und für Frieden mitgebetet: Reformierte Kirchgemeinde Heiliggeist, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Kath. Kirche Region Bern, Kirche im Haus der Religionen, Reformierte Kirchgemeinde Frieden, EKS, Muslimischer Verein Bern, Hindutempel Verein Saivanerikoodam, Buddhistisches Zentrum, Aleviten Dergah Bern und weitere.
Wichtiges auf refbejuso.ch
- Aktualisierung zur Erfassung der Leistungen von Freiwilligen
- Abwesenheitserfassung (Pfarrpersonen)
- Regionalpfarrämter
- «Lebenslang Mitglied bleiben»
- Meldeformular Personalmutationen
- Kirchgemeinden und Bezirks-Links
- Eintritt in die reformierte Kirche
- Situationsplan Haus der Kirche (Parkplätze auf Anfrage)