Erzählcafé zum Thema Glück: Wenn Erinnerungen glücklich machen (ausgebucht)
Kursnummer | 20203 |
Datum | 06.10.2020 |
Zeit | 14.00 - 17.00 |
Anmeldedatum | 29.09.2020 |
Beschreibung | 28.9.: Der Kurs ist ausgebucht
Wenn Erinnerungen glücklich machen Erzählcafé zum Thema Glück Man kann sich nicht nicht erinnern. Wir entscheiden ständig, welche Erinnerungen wir als unsere Geschichte präsentieren. Sehr glückliche und sehr traurige Lebenssituationen bleiben uns in intensivster Erinnerung. In Form eines Erzählcafés tauschen wir an diesem Nachmittag die glücklich(st)en Erinnerungen unseres Lebens aus. Und wir fragen uns, wie es gelingt, beim Älter werden gezielt nach neuen glücklichen Erfahrungen zu suchen. Im ersten Teil dieses Nachmittages erfahren wir das Erzählcafé als Teilnehmende. Im zweiten Teil nehmen wir die Perspektive der Fachperson ein und frischen die Anwendung dieses biografischen Erzählformates auf. Ebenso evaluieren wir dessen Einsatzmöglichkeiten im beruflichen Alltag insbesondere unter der Fragestellung, welche Möglichkeiten des Arbeitens im Generationenbogen in diesem Bildungsformat stecken. Referentin / Auskunft: Heidi Minder Jost, Tel. 031 340 25 07, Fachbeauftragte Alter, Sozialarbeiterin und Psychologin |
Zielpubikum | Mitarbeitende und Engagierte in der Altersarbeit |
Kosten | CHF 30.- |
Lokalität | Haus der Kirche |
Adresse (Privat) | Altenbergstrasse 66 |
Ort | Bern |
Veranstalter | Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Gemeindedienste und Bildung |
kursadministration(at)refbejuso.ch | |
Leitung | Heidi Minder Jost, Fachbeauftragte Alter |
09.04.2020/hbächler |