Bildungsangebote
2. Halbjahr 2019 Kurse und Weiterbildung
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auch über das Suchfeld mit der entsprechenden Kursnummer.
Bildung Kurse
Sprengkraft im Rap und Evangelium: Rap-Workshop für Unterrichtende und Jugendarbeitende
Kursnummer | 19215 |
Datum | 14.11.2019 |
Zeit | 09.30 - 17.00 |
Anmeldedatum | 30.10.2019 |
Beschreibung | Sprengkraft im Rap und Evangelium: Rap-Workshop für Unterrichtende und Jugendarbeitende Rap erzählt direkt aus dem Leben. Mit diesem Sprechgesang haben junge Menschen aus den Problemvierteln New Yorks in den 1960er-Jahren eine Möglichkeit gefunden, ihre Erfahrungen mit Benachteiligungen und Gewalt zu thematisieren und ihre Wut und Ohnmacht zu kanalisieren. Auch heute noch kann Rap, als Teil der HipHop-Kultur, ein solches kreatives Ventil sein. «Ich habe durch den Rap gelernt, alles zu hinterfragen, zu sagen, was mir nicht passt, und für meine Meinung einzustehen», meint ein junger Redaktor der HipHop-Zeitschrift «Lyrics». Rap hat das Potential zu Auseinandersetzungen mit existenziellen Fragen und animiert zu prophetischem Denken und Handeln. «Paradiese gibt es nicht auf Erden, doch ich weigere mich zu sterben, solange wir nicht alles probiert haben», textet der Berner Rapper Tommy Vercetti. Aber auch biblische Texte – diese gespeicherten Erfahrungen von Menschen mit Gott – halten kraftvolle, gerechtigkeitsorientierte, nachhaltig bedeutsame und herausfordernde Botschaften bereit, die ein Art Kontrastprogramm zur heutigen Welt darstellen. Dieser Workshop will solche biblische Texte in das Leben von Heute übertragen. Er zeigt mit verschiedenen lustvollen Methoden auf, wie junge Menschen an aussagekräftige Texte und ihre elementaren Aussagen herangeführt werden können. Und mit der Unterstützung Teilnehmende können im Nachgang mit ihren eigenen jungen Menschen eine analoge Umsetzung in ihrer Kirchgemeinde bewerkstelligen. Das HipHop Center wird hierfür geeignete Person entsenden, um die Jugendlichen vor Ort zu unterstützen. Referenten: Junge Rapper des HipHop Centers Bern |
Zielpubikum | Jugendarbeitende, Pfarrpersonen, Katechetinnen und Katecheten, Interessierte |
Kosten | CHF 50.– inkl. Kaffee, Pausenbrötchen und Mineralwasser; exkl. Mittagsverpflegung |
Lokalität | HipHop Center Bern |
Adresse (Privat) | Wankdorffeldstrasse 102 |
Ort | Bern |
Veranstalter | Fachstelle Religionspädagogik der röm.-kath. Kirche des Kantons Bern; Gemeindedienste und Bildung, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
kursadministration(at)refbejuso.ch | |
Leitung | Patrik Böhler, Ausbildungsleiter Fachstelle Religionspädagogik der röm.-kath. Kirche des Kantons Bern; Manuel Münch, Beauftragter Jugend der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
15.04.2019/hbächler |