Bildungsangebote
Bildung Kurse
Runder Tisch Jugendarbeit: Wie die kirchliche Jugendarbeit männliche Heranwachsende stärkt und begleitet
Kursnummer | 18118 |
Datum | 23.03.2018 |
Zeit | 09.30 - 13.30 |
Anmeldedatum | 20.03.2018 |
Beschreibung | Wie die kirchliche Jugendarbeit männliche Heranwachsende stärkt und begleitet Der «Runde Tisch Jugendarbeit» zeigt ausgewählte Angebote für «Giele» und junge Männer Die Shell-Jugendstudien stellen seit 2006 fest, dass viele männliche Jugendliche mit den Herausforderungen an ihre Geschlechterrolle überfordert sind und oft nicht über ein tragendes soziales Netzwerk verfügen, um ihre Probleme emotional zu verarbeiten. Sie sind auf ihrer Identitätssuche auf strukturierte Hilfe der Erwachsenenwelt angewiesen – auch ausserhalb der Familie. Der «Runde Tisch Jugendarbeit» nimmt sich dieser Thematik an und stellt allen Jugendarbeitenden, Pfarrpersonen, katechetisch Tätigen und weiteren Interessierten ausgewählte Angebote der kirchlichen Jugendarbeit vor, die spezifisch auf «Giele» und junge Männer zugeschnitten sind und ebendiese stärkt und begleitet. Gemeinsam wollen wir diese Praxisbeispiele diskutieren, uns über eigene Erfahrungen und Ideen austauschen und herausarbeiten, welchen Beitrag wir leisten können, damit unsere Buben in der sensiblen Phase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter gut begleitet sind, Zeit zur Auseinandersetzung mit ihrer Genderidentität haben und zu authentischen, selbstverantwortlichen, umsichtigen und liebevollen Männern heranreifen. Ausblick: Am Freitag, 16. November 2018 wird sich der «Runde Tisch Jugendarbeit» dann auf Angebote für «Modis» und junge Frauen fokussieren. Referierende: Multiplikatoren der kirchlichen Jugendarbeit Auskunft: Manuel Münch, T 031 340 25 10 |
Zielpubikum | Jugendarbeitende, Pfarrpersonen, Katechetinnen, Interessierte |
Kosten | CHF 25.– inkl. Lunch |
Lokalität | Haus der Kirche |
Adresse (Privat) | Altenbergstrasse 66 |
Ort | Bern |
Veranstalter | Gemeindedienste und Bildung |
kursadministration(at)refbejuso.ch | |
Leitung | Manuel Münch, Beauftragter Jugend |
23.10.2017/hbächler |