Agenda
Agenda
Online-Tagung zu Forschungsergebnissen und Perspektiven für die Kirchen in der Schweiz
Datum: | 16.03.21 |
Zeit: | 9.00 Uhr - 16.30 Uhr |
Kategorie: | Veranstaltung |
Beschreibung: | Wie haben die Kirchen und ihr Personal während des ersten Lockdowns auf die Herausforderungen reagiert? Wie wurde ab Ostern 2020 die gottesdienstliche, seelsorgerliche, diakonische und bildungsbezogene Praxis «auf digital» umgestellt? Hat sich inmitten dieser Veränderungsprozesse das Selbstverständnis des pastoralen Personals gewandelt? Zeigen sich im Vergleich katholischer und reformierter Praxis wesentliche Unterschiede? Und was wird bleiben von den experimentierten Formen digitaler Formate – auch über die Corona-Zeit Auf der Online-Tagung werden Schweizer Ergebnisse der ökumenischen internationalen Umfrage präsentiert und langfristige Perspektiven insbesondere für die zukünftige Kirchenentwicklung sondiert. In gemeinsamen Diskussionen findet zudem ein Austausch über die erprobten «best practices» im Bereich digitaler gemeindlicher Praxis und Netzwerkbildung statt. Wir laden Pfarrpersonen und Seelsorgende, Mitarbeitende aus Kirchgemeinden sowie Verantwortliche aus den Diensten und Leitungen der Landeskirchen, Bistümer und kantonalkirchlichen Organisationen sehr herzlich zu dieser Online-Tagung ein! Anmeldung bis 11. März per Mail an: Sekretariat Zentrum für Kirchenentwicklung, Fabienne Greuter, Sekr_ZKE@theol.uzh.ch Eine Veranstaltung des Zentrums für Kirchenentwicklung an der |
Ort: | online |
Veranstalter: | Zentrums für Kirchenentwicklung an der Universität Zürich |
Kontaktemail: | Sekr_ZKE(at)theol.uzh.ch |
21.01.2021/kfreiburghaus |
zurück